Pony Tüddeln

Was ist eigentlich "Pony Tüddeln"?

Hier in Ostfriesland beschreibt man mit "Tüddeln", das Umsorgen, sich um Etwas zu kümmern und sich intensiv mit Etwas auseinander zu setzen.

Für mich bedeutet die Pony Tüddelei, noch so viel mehr...

 

Ponys verstehen

Mein Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen das wundervolle Wesen Pferd nahezubringen.

 

“Pferde öffnen Herzen, schaffen Vertrauen, wirken stabilisierend – und ermöglichen es vielen Kindern und Jugendlichen überhaupt erst in Beziehung zu treten.

 

Ziele vom Pony Tüddeln

Hier könnte ich wahrscheinlich ein ganzes Buch schreiben. Hier jedoch in Kurzform die prägnantesten Ziele vom Tüddeln.

- Das Erfahren von Selbstwirksamkeit

- Respektvoller Umgang mit Mensch und Tier

- Verantwortungsübernahme erlernen

- Entwickeln von Selbstvertrauen und Motivation

- Körperwahrnehmung stärken

- Förderung einer gesunden, positiven  

  Körperwahrnehmung

- Erlernen von Gleichgewicht

- Spüren von Nähe und Wärme

- Positives Körperbild entwickeln

- Sinneswahrnehmung differenzieren

- Auditiv: Geräusche erkennen, zuordnen, gezielt hören
- Visuell: Farben, Formen, Bewegungen wahrnehmen
- Taktil: Materialien und Körperkontakt bewusst spüren

- Soziale Kompetenzen entwickeln

- Aufbau von Vertrauen, Beziehung und Bindung
- Achtsamer Umgang mit dem Tier und der Bezugsperson

- Übernahme von Verantwortung in Teilbereichen
- Förderung von Perspektivübernahme und Kommunikation

- Alltagsfähigkeiten spielerisch fördern

- Farben und Zahlen lernen, Begriffe anwenden
- Sprachförderung durch Erzählen, Benennen, Interaktion
- Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung stärken